Leistungen
MVP-Erstellung
Ein MVP (Minimum Viable Product) zu erstellen ist im Bereich von Software bzw. Online-Plattformen oft sinnvoll, um die Nachfrage nach einem Produkt zu testen und eine “erste Version” Interessenten zeigen zu können.
Das gilt nicht nur für Startups, sondern auch für innovative Bereiche in mittelständischen Unternehmen und Konzernen.
Durch unsere Beteiligungen an Startups können wir hier auf einige Erfahrung zurückgreifen. Egal, ob es darum geht einen MVP nach einer ausgearbeiteten Spezifikation zu entwickeln oder als “externer CTO” von Anfang an an der Idee mitzuwirken.
Der erste Schritt
Klick-Dummy
Ein Klick-Dummy ist noch kein echtes MVP. Aber häufig eine sinnvolle Vorstufe, da hier schon ein erster Eindruck entstehen kann, wie das Produkt sich später mal anfühlen wird.
Die erste Version
MVP
Ein MVP ist – zumindest bei uns – bereits ein Software-Produkt, das sauber programmiert wurde. Im Idealfall kann man darauf basierend eine marktfähige Version entwickeln ohne noch einmal von vorne anzufangen.
Nur manchmal sinnvoll
Prototyp
Unter einem funktionalen Prototyp verstehen wir eine erste Version der Software, die bereits die wichtigsten Funktionen abdeckt, jedoch schnell mit einfahcen Mitteln erstellt wurde und wenn die eigentliche Produkt-Entwicklung beginnt weider verworfen wird. Kann man machen, ein MVP macht aber mehr spass.
unsere Erfahrungen
Startup-Beteiligungen und Kundenprojekte
Vom MVP zum marktreifen Produkt entwickelt
- B2C Plattform für den Verkauf von Geschenkgutscheinen
- Software für Personaldienstleister – insbesondere vereinfachte Erstellung von Lebensläufen in unterschiedlichen Formaten
- Online-Marktplätze für unterschiedliche Branchen – insbesondere im Marketing